Zum Inhalt

Zur Navigation

Lombardei * alle Preise inkl. MwSt.

Für den Weinbau am besten geeignet sind das West- und Südufer des Gardasees, das Alpental des Flusses Adda sowie die Berg- und Hügellandschaften zwischen Bergamo und Brescia. Über 90 Prozent der hier erzeugten Gewächse sind meist leichte Rosé- oder Rotweine, wobei die Hauptsorte der piemontesische Nebbiolo ist, und hier Chiavennasca genannt wird, der fruchtige, würzige und hellere Weine hervorbringt als im Piemont. Es gibt aber außerdem noch eine wenn auch rare, dem Amarone ähnliche Spezialität unter dem DOCG-Siegel Sforzato di Valtellina aus teilweise getrockneten Trauben, die als Sfursat in den Handel kommt.

Bei den Weißweinen überzeugen vorwiegend die Gewächse aus der Region Lugana südlich des Gardasees. Die Sorte Trebbiano di Lugana sorgt hier für feine, würzige, meist aber auch unkomplizierte Weine.

Am bekanntesten jedoch sind die Schaumweine aus dem DOCG-Gebiet Franciacorta. Diese nach der klassischen Methode der Flaschengärung erzeugten Spumanti gelten als die Besten Italiens und werden meistens aus Chardonnay und Pinot Nero produziert. Sie müssen mindestens 18 Monate lang auf der Hefe reifen und erst nach frühestens 25 Monaten nach der Lese verkauft werden.


Bei uns finden Sie die besten Tropfen aus aller Welt!