Quartomoro di Sardegna, Spumante / Marrubiu - Sardinien ( IT ) Wein und Wein Grollitsch, Graz Vinothek

Zum Inhalt

Zur Navigation

Sardinien - Sardegna * alle Preise inkl. MwSt.

Sardinien ist eine italienische Mittelmeerinsel mit rund 32.000 Hektar Rebfläche, von der jährlich im Schnitt aber nur um die 1 Mill. Hektoliter Wein kommen, die sehr unterschiedlicher Qualität sind. Gut 12% entfallen dabei auf die DOC-Weine. Diese Weine weisen in der Regel einen hohen Alkoholgehalt auf (häufig zwischen 13-18% vol.), können dabei aber dennoch z.T. erstaunlich fein und vereinzelt von außergewöhnlicher Güte sein. Als der traditionell berühmteste Wein gilt der delikate weiße Vernaccia di Oristano, ein sehr alkoholhaltiger Wein, z. T. auch als Likörwein, wozu auch die auf der Insel sehr beliebten, vielfach im Campidano erzeugten Nasco di Cagliari, Moscato di Cagliari, Malvasia di Bosa, Gird di Cagliari und weitere aus Malvasia oder Moscato bereitete Weine gehören. Abgesehen von Likörweinen werden aber mitunter auch ganz beachtliche Weißweine erzeugt, allen voran der Vermentino di Gallura, ein gehaltvoller und rassiger Wein, neben dem der Nuragus di Cagliari ebenfalls Erwähnung verdient. Unter den Rotweinen ragen hervor die Cannonau-Weine, der lokalen Bezeichnung für den Grenache, besonders der Cannonau di Sardegna, aber auch der Monica di Sardegna und der aus Cannonau und Monica (plus Bovale) erzeugte Mandrolisai, ferner der achtbare Carignano del Sulcis.


Bei uns finden Sie die besten Tropfen aus aller Welt!