Wein und Wein Grollitsch, Graz, Côtes du Rhône, Hier stechen qualitativ die Orts-AOC Vacqueyras, Gigondas, Beaumes-de-Venise und der berühmte Weinbauort Châteauneuf-du-Pape hervor. Saint-Joseph, Crozes-Hermitage, Cornas,

Zum Inhalt

Zur Navigation

Côtes du Rhône ( FR ) * alle Preise inkl. MwSt.

Die Côtes du Rhône ist die Bezeichnung für ein überregionales bedeutendes Weinbaugebiet im südlichen Rhonetal. Das Gebiet ist Teil des Weinbaugebietes Rhône, genauer, der südlichen Côtes du Rhône Meridionales, und erstreckt sich rund um Orange und Avignon.

Hier stechen qualitativ die Orts-AOC Vacqueyras, Gigondas und der berühmte Weinbauort Châteauneuf-du-Pape hervor. Weitere anbaugebiete sind Saint-Joseph, Crozes-Hermitage, Cornas, 

Rotwein

Hauptrebsorte: Grenache.

Nebenrebsorten: Mourvèdre und Syrah. Weitere zulässige Rebsorten unter anderen: Carignan, Cinsault, Counoise, Clairette, Muscardin, Terret Noir, und Vaccarèse.

Es müssen mindestens 70 % der Haupt- und Nebenrebsorten angepflanzt werden. Die Hauptrebsorte Grenache muss dabei zumindest 40 % betragen, die Rebsorten Mourvèdre und Syrah mindestens 15 %. Weiße Rebsorten dürfen bis maximal 5 % eingesetzt werden.

Rose

Hauptrebsorte: Grenache.

Nebenrebsorten: Mourvèdre und Syrah. Weitere zulässige Rebsorten unter anderen: Carignan, Cinsault, Counoise, Clairette, Muscardin, Terret Noir, und Vaccarèse.

Es müssen mindestens 70 % der Haupt- und Nebenrebsorten angepflanzt werden. Die Hauptrebsorte Grenache muss dabei zumindest 40 % betragen, die Rebsorten Mourvèdre und Syrah mindestens 15 %. Weiße Rebsorten dürfen bis maximal 20 % eingesetzt werden.

Weißwein

Hauptrebsorten: Bourboulenc, Clairette Blanche, Grenache Blanc, Marsanne blanche, Roussanne und Viognier.

Nebenrebsorten: Piquepoul Blanc und Ugni Blanc. Es müssen mindestens 80 % der Hauptrebsorten eingesetzt werden.


Bei uns finden Sie die besten Tropfen aus aller Welt!