Niederösterreich * alle Preise inkl. MwSt.
- Carnuntum Carnuntum - Historische Stätten, charaktervolle Rote und Weiße
- Kremstal Die 2.256 Hektar große Rebfläche des Kremstals verteilt sich auf drei unterschiedliche Zonen: die historische Stadt Krems, deren westlicher Teil namens „Stein“ direkt an die Wachau grenzt, und das eigentliche Kremstal, die östlich anschließenden mächtigen Lössdecken und schließlich die kleinen Weinorte südlich der Donau rund um das monumentale Stift Göttweig. Seit 2007 steht Kremstal DAC für würzige Grüne Veltliner und elegante, mineralische Rieslinge, die neben der frischen, klassischen bis mittelgewichtigen Linie auch als kräftige Reserve-Weine auf dem Markt kommen.
-
Thermenregion
Thermenregion
Weine mit Geschichte, Weine mit Zukunft -
Wachau
Wachauer Wein ist eigenständig und spiegelt seine Herkunft wider. Das garantieren die Winzer von Vinea Wachau seit 1983 durch Ihren freiwilligen Verzicht, aus anderen Gebieten Trauben oder Wein zuzukaufen oder anderorts Weingärten zu bewirtschaften. Die dadurch erhalten gebliebenen kleinen Betriebsstrukturen prägen den Weinbau der Wachau bis heute.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Erhaltung der Steinterrassen. Erst sie ermöglichen den Weinbau im steilen und unwegsamen Gelände und sind wesentlicher Bestandteil der Wachauer Kulturlandschaft. -
Weinviertel DAC
Weinviertel
… wo das „Pfefferl“ wächst - Wien Haupt und Großstadt, bedeutendes Weinbaugebiet und eigenständige Weinbauregion! Hochwertige, ausdrucksstarke und pikante Weine